about

Christoph Liedtke

VITA

Christoph Liedtke (CL) (*1985) geboren in Saalfeld / Thüringen erlangte 2004 das Abitur in Bad Lobenstein.
Danach absolvierte er in den Jahren 2007 – 2010 eine Lehre zum Holzbildhauer in Berchtesgaden. Von 2010 bis 2016 studierte er an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule, lebt und arbeitet heute als transdisziplinärer Künstler in Halle. Er verwirklicht Ausstellungen, Kunstprojekte, Kunstaktionen, Konzerte, kuratiert Ausstellungen, hält Lesungen, Vorträge und gibt Soundperformances. 2018 veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband „Symmetrie der Risse“. 2023 folgte sein erstes Künstlerbuch „der große Atlasspinner“. Auf YouTube führt er den Kanal Rhizom Halle-Leipzig. Christoph Liedtke ist Mitglied der experimentellen NoWave Band Klinke. Ihm verbindet eine langjährige Künstlerfreundschaft mit Mark Hornbogen. Gemeinsam realisieren sie Videoperformances im Kontext ihrer Promenadologie und führen die Kunsttalkshow „Soireé Relais“ auf YouTube. Arbeiten von CL wurden u.a. in der Bundeskunsthalle in Bonn, den Reinbeckhallen in Berlin, der A&O Kunsthalle in Leipzig, sowie in diversen Galerien und Ausstellungshäusern gezeigt. CL veröffentlichte Beiträge in Büchern, Zeitschriften, im Radio, in Ausstellungskatalogen, auf YouTube und Social-Media.

Ein weiterer Focus seiner künstlerischen Praxis liegt in der Realisierung von
humanistischen Kunstprojekten. Dabei ist es ihm stets ein Anliegen Barrieren zu überwinden und Erfahrungsräume der Kunst dahin zu bringen, wo sie selten rezipiert werden können. CL schreibt: „All diese Projekte waren für mich experimentell, in diesem Sinne forschend und besitzen Prototypcharakter“. 2023–2024 übernahm er als Gründungsmitglied den Vorsitz des BLECH. Raum für Kunst Halle e.V gemeinsam mit Therese Lippold. Er trägt mit Anne Bielig und Nora Mona Bach das Ehrenamt der Sprecher*innen der Interessengemeinschaft Bildende Kunst Halle. Dieser Zusammenschluss setzt sich für die freie Szene der Bildenden Kunst in Halle ein. Seit 2025 ist er Mitglied der Akademie der Künste Sachsen-Anhalt.

Tabellarischer
Lebenslauf

2025 Mitglied Akademie der Künste Sachsen-Anhalt

2023
Künstlerresidenz, Salzwedel

Vorstand des RfKH e.V.

2019
Gründungsmitglied des Kunstvereines „Raum für Kunst Halle e.V.

Kunstaktion „Welt aus Ton“ gefördert von Aktion Mensch

2018
Künstlerresidence in Tokyo in Zusammenarbeit mit der Art Initiative Tokyo

2017
Gründung des Kunstkollektives und
gleichnamigen Youtubekanals
„Rhizom Halle-Leipzig“

2016-2017
Graduiertenstipendium der Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle

arbeit am Werkzyklus „Tzimtzum“

2016
Diplom der Kunst

2014
Aufenthaltsstipendium in Istanbul, Türkei

2014-2016
Wissenschaftliche Hilfskraft an der
Burg Giebichenstein/Bibliothek

2010-2016
Studium an der Kunsthochschule
Burg Giebichenstein

2007-2010
Ausbildung zum Holzbildhauer in Berchtesgaden

2004
Abitur am Christian Gottlieb Reichardt
Gymnasium, Bad Lobenstein

1985
geboren in Saalfeld a. d. Saale

Stipendien | Förderungen

2024
Projektförderung, “Learning from Streets”, Blech Galerie, Halle (Saale)

2023
Aufenthaltsstipendium, Salzwedel
Projektförderung Künstlerbuch, KS SA

2022
Neustart Kultur Stipendium, Stifung Kunstfonds
Kuration, Hush, pettry baby, Galerie Blech, Halle/Saale
Kunstprojekt Freundschaft „ Du und ich, wir beide“, Aktion Mensch

2021
Kultur ans Netz 2.0, „Die Allereigenste Enge“, Stipendium des Landes Sachsen Anhalt
Welt aus Ton 2.0, Stadt Verden (Aller),
Kunstprojekt Freundschaft „ Du und ich, wir beide“, Aktion Mensch

2020
Kunstprojekt Freundschaft „ Du und ich, wir beide“, Aktion Mensch
Konzept und Kuration „I put a spelling on you.“
Visualisierung „Das Antisemitische Virus“ gefördert durch Stiftung Saalesparkasse
Walter-Bauer-Stipendium (Literaturstipendium der Stadt Leuna)
Kultur ans Netz, Stipendium des Landes Sachsen Anhalt
Kinder-leicht Stipendium der Kunststiftung Sachsen-Anhalt,
Hr. Fleischer Kiosk Projektstipendium: „One Idea One Minute Fame“

2019
Kunstaktion „Welt aus Ton“, Blech Galerie des RfKH e.V., g. v. Aktion Mensch

2018
Tokyo Stipendium, der Kunststiftung Sachsen-Anhalt

2016-2017
Graduiertenstipendium der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

2015
Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus (AK)

2014
Istanbulstipendium der Hochschule Burg Giebichenstein,

Werke in öffentlichen Sammlungen

Kunstsammlung des Landes Sachsen-Anhalt, Dauerleihgabe Novalis-Museum,
Oberwiederstedt

Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig)

Publikationen

2024
Sehnsucht Romantik (AK), Kunsthalle Talstrasse

2023
„der große atlassspinner“ / Artbook, Mitteldeutscher Verlag
Maki Maki, Klinke (Band), LP

2021
Werkschau Katalog by Present Books, Hrsg.: Jonas Kopinsky
„Welt erfahren“, Ak, Hrsg.: Jule Reuter/Burg Giebichenstein University of Art and Design

2020
Heimat Sammeln, AK der Kunsttiftung Sachsen Anhalt,

„Atlas Baribo“, 00:18:09 h/min/sec, Videokunst, Rhizom Halle-Leipzig / Youtubekanal

„Transformation der Formen“, 00:40:43 h/min/sec, Kunstfilm, Rhizom Halle-Leipzig / Youtubekanal

2019
Omo August (Kunstfilm 32:48 min), Rhizom Halle-Leipzig / Youtubekanal

2018
Veröffentlichung des Lyrikbandes „Symmetrie der Risse“, erschienen Edition Outbird

Oda / Ort der Augen, 1 / 2018, S. 52-55 (Gedichte), Hrsg.: Friedrich-Bödecker-Kreis in
Sachsen Anhalt e.V.

2016-2017
Oda / Ort der Augen, 4 / 2016, S. 58-63 (Gedichte), Hrsg.: Frierich-Bödecker-Kreis in
Sachsen Anhalt e.V.

2014
Rhetorik der Selbsttäuschung, Hrsg.: Gerd Antos, Ulla Fix und Bettina Radeiski, Berlin

Ornament und Politik, Interview mit Jörg Wunderlich, Hallesche Störung; Magazin für andere Ideen, Herbst

Einzel- und Personalausstellungen |
Lesungen | Kunstaktionen |
Soundperformances

2024
Status Quo, Rund3, Kunstraum Kambs
Learning from streets, Blech Galerie, Halle (Saale)
StipendiatenArt, Danneilmuseum, Salzwedel
Quattre Mains, Galeria 10a, Otegem, Belgien

2023
„Wie der Schmetterling seine Flügelzeichnung stiehlt“, Galerie Paul Scherzer, Halle/Saale

„Julie, so schwer wie eine Bombe“, Saalegalerie, Saalfeld
„Raum-Bild-Schrift-Total“, Kunstaktion mit Therese Lippold, Galerie Blech, Halle (Saale)

2022
Neue Taktiken gegen die Statik, Plakatausstellung am Steintor, Halle/Saale

2021
Der Grosse Atlasspinner, Galerie Huber & Treff, Jena

Digital Ghosts, EGN Live Performance, Blech Galerie des RfKH e.V./Corax Radio,
Du&Ich-wir beide (Kunstaktion), Galerie Blech, Halle/Saale

2020
„One Idea one minute fame“, Kunstraum Hr. Fleischer Kiosk Halle/Saale, mit E. Rändel

Klinke Soundperformance: Café Wagner, Jena

Klinke, Baltic-Tour, Litauen, Lettland
Sektstunden in Fremdenküchen, Radiosendung, RadioCorax

2019
u.a.: Komma zur Sprache (Lesung, Soundperformance), Cammerspiele, Leipzig

Bolero Sun-Torte an Rhizom Risotto, Lesung / Soundperformance, Pierre Grasse, Halle/Saale

Klinke Soundperformances: Ilses Erika (Leipzig), Schute (Hamburg), Handstand und Moral, (Leipzig)
Raum für Kunst Halle e.V., „Und“-Kunstfestival, Hühnermanhatten, Halle/Saale

2018

Rhizom Halle-Leipzig: AORTA (Kunstaktion/Lesung): Lila Drache / Hühner Manhatten, Halle/Saale

Rhizom Halle-Leipzig: AORTA (Kunstaktion/Lesung): Hühner Manhatten, Halle/Saale

Der Passant (Lesung /Soundperformance), Der Laden, Weimar

Klinke Konzerte u.a.: Kleine Pension, Festival Großkagen | Westflügel, Leipzig

Bohrwerk, Netzschkau | Altes Resales, Halle | AZ, Pösneck | LIWI (Leipzig)

2017

„Die Bildermuehle“, Neues Schloss zu Bad Lobenstein

EGN, Lyrik-Soundperformance, Hr. Fleischer Kiosk, Halle/Saale

EGN, Lyrik-Soundperformance, Hühnermanhatten, Halle/Saale

2014

„Von M bis N“ , Burg 2 Galerie, Halle/Saale

2007
Debütausstellung, Neues Schloss, Bad Lobenstein

Gruppenausstellungen

2024
Ligaturen, Literaturhaus Halle (Saale)

Madonnen, Galerie Paul Scherzer, Halle (Saale)

2022

Poesie und Verstand – Eine Widmung an Novalis, Kunststiftung Sachsen Anhalt, Halle/Saale

Hush pretta baby, Galerie Blech, Halle/Saale

2021
Matches 2.0, Reinbeckhallen, Berlin

2020
Matches, A&O Kunsthalle, Leipzig

Darkstream Festival, Lesung & Konzert (Onlinefestival), Leipzig

2019
Welt erfahren + Soundperformance mit Lesung, Volkspark zu Halle/Saale

Abkürzung durch die Brennnesseln, Raum für Kunst Halle e.V., Halle/Saale

Field Trips, Kunststiftung des Landes Sachsen Anhalt, Halle/Saale

Profile, Raum für Kunst Halle e.V., Halle/Saale

2017
Graduiert Präsentiert, Burg Galerie im Volkspark, Halle/Saale

2016
Am Ewigen Ort, Kunstausstellung, Kaisitz Off Space (AK)

Neue Aspekte der Landschaftsmalerei, Vergabe des 29. Kunstpreises der KSK Esslingen

2015
Hängung 1#, Galerie Gerson Höger, Hamburg

Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 22. Bundeswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Bonn

Heimat in der Fremde, Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Halle/Saale

Form Follows Failure, Heimat Museum Dringenberg, Bad Driburg

Keramik und Malerei, Zeitkunstgalerie, Halle/Saale

2014
Archiv des Untoten, Kulturstiftung des Landes Sachsen Anhalt, Halle/Saale

Formlose Ähnlichkeit, Lichthaus, Halle/Saale

2013
Rhetorik der Selbsttäuschung, Martin Luther-Universität, Halle (Saale)

Figurativ/Skulptur in Keramik, Keramikmuseum Westerwald, Höhrgrenzhausen

Teilnahme am Kunstfilmfestival Camp\1 mit der Gemeinschaftsarbeit O. T. (Tiere gehen immer)

Ausstellung der Nominierung für das Stipendium des Deutschen Volkes, Universität der Künste, Berlin Weißensee

2012
Raum in Betrieb, Halle/Saale
Die Keramikklasse stellt aus, Galerie Geh 8, Dresden (AK)